-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
osmhpi/syscall_observation
Folders and files
Name | Name | Last commit message | Last commit date | |
---|---|---|---|---|
Repository files navigation
The Linux I/O Path ================== Vorwort ------- Ich empfehle folgendes kurzes Einführungsvideo, in dem beschrieben wird, wie die Einführung von UNIX die Welt der Computer /disruptiv/ verändert hat. "AT&T Archives: The UNIX Operating System" (1982): https://www.youtube.com/watch?v=tc4ROCJYbm0 Zu bemerken ist u.A. die Besetzung des Films mit einigen der großen Helden der Betriebssystementwicklung: Brian Kernighan, Dennis Ritchie, Ken Thompson, ... Inhalt dieses Dokuments ----------------------- Ziel der in diesem Script beschrieben Vorlesung war es, eine Brücke zu schlagen zwischen den am Beispiel von Windows vorgestellten konkreten Konzepten des I/O Pfades im Betriebssystem und deren Gegenstücken in der UNIX Philosophie, verdeutlicht am Beispiel des Linux Kernels. Während der Vorlesung wurden Experimente im Debugger durchgeführt, um bestimmte Verhaltensweisen des Systems aufzuzeigen. Die allgemeinen Konzepte wurden aus den Beobachtungen der Experimente abgeleitet. Dieses Script soll als Dokumentation dieser Experimente dienen, und es ermöglichen, sie selbständig auszuführen und nachzuvollziehen. Dazu ist jeweils der Versuchsaufbau sowie die erwarteten Ergebnisse und deren Erklärungen im Folgenden ausgeführt. Der /rote Faden/ dieses Dokuments soll vom Beginn des I/O Prozesses in der Anwendung bis hin zur Interaktion der Gerätetreiber mit der Hardware führen. Im User Mode ------------ Am Anfang steht das Programm. Ein einfaches C Programm, was mit dem I/O Funktionen der C Standardbibliothek interagiert, könnte zum Beispiel so aussehen: | $> cat file_io.c | #include <stdio.h> | | int main(void) { | FILE *f = fopen("out.txt", "w"); | fputs("hello, world\n", f); | fclose(f); | } Übersetzt man dieses Programm, und führt es aus, dann wird es erwartungsgemäß eine Datei namens `out.txt' im Arbeitsverzeichnis des Prozesses erstellen, deren Inhalt der Text "hello, world" ist: | $> gcc -o file_io file_io.c -g | $> ./file_io | $> cat out.txt | hello, world Was hierbei genau passiert, ist in der C Standardbibliothek versteckt, allerdings kann man die Kommunikation in den Kernel, der während der Ausführung durch Systemaufrufe passiert mithilfe des Programms `strace' sichtbar machen: | $> strace ./file_io `strace' ist ein Programm, welches alle vom untersuchten Programm aufgerufenen Systemfunktionen, sowie deren Argumente und Rückgabewerte auf der Kommandozeile ausgibt. Im konkreten Beispiel ist das eine lange Liste von Systemaufrufen, die von der C Laufzeitumgebung erzeugt werden, bevor in die `main' Funktion gesprungen wird, sowie am Ende der Ausgabe einige wenige Aufrufe, die unser kleines I/O Programm erzeugt: | $> strace ./file_io | [...] | openat(AT_FDCWD, "out.txt", O_WRONLY|O_CREAT|O_TRUNC, 0666) = 3 | [...] | write(3, "hello, world\n", 13) = 13 | close(3) = 0 | [...] Wir sehen dabei, dass die Funktionen des kleinen C Programms abgebildet werden auf eine Menge von Systemaufrufen. Mit dem `openat' Systemaufruf wird die Datei geöffnet, und erhält den /Dateideskriptor/ (fd) 3. Dateideskriptoren werden vom Betriebssystem verwendet, um im Kontext eines Prozesses geöffnete Dateien, oder Datei-ähnliche Objekte zu identifizieren. Mehr dazu später, wenn wir die Aktivitäten im Kernel genauer betrachten. Nach erfolgtem Öffnen der Datei wird mit dem `write' Systemaufruf auf fd 3 der Text "hello, world" geschrieben, und mit `close' der fd geschlossen. Die Bedeutung der Parameter kann auf den entsprechenden Manualseiten der Systemaufrufe nachgelesen werden: | $> man 2 <syscall name> Genauer als mit `strace' lassen sich diese Effekte mit dem Debugger `gdb' betrachten. Starten wir das Programm in `gdb', dann wird der Debugger die Debug Symbole aus dem Programm laden, und uns eine Kommandozeile bereitstellen: | $> gdb ./file_io | [...] | Reading symbols from ./file_io... | (gdb) Starten wir das Programm mit dem Befehl `start', wird der Debugger die Programmausführung beginnen, bis die C Laufzeitumgebung die `main' Funktion ausführt, und dort stoppen und auf weitere Anweisungen warten. | (gdb) start | [...] | Temporary breakpoint 1, main () at file_io.c:4 | 4 FILE *f = fopen("out.txt", "w"); | (gdb) ((Alternativ kann man mit dem `starti' Befehl die Programmausführung beginnen, und an der ersten /Instruktion/, also dem Eintrittspunkt in das Programm der sich in der C Laufzeitumgebung befindet, anhalten lassen. Dadurch könnte man sich den Assembler code der Initialisierungsroutinen der Laufzeitumgebung ansehen.)) Hat der Debugger die `main' Funktion erreicht, ist es Zeit, die Systemaufrufe mit einem /Catchpoint/ -- eine Art generischer /Breakpoint/ -- zu instrumentieren. Damit erreichen wir eine Unterbrechung des Programmablaufes, sobald ein Systemaufruf an den Kernel abgeschickt wird, oder zurückkehrt. | (gdb) catch syscall | Catchpoint 2 (any syscall) Setzen wir nun die Programmausführung mit dem Befehl `continue' (abgekürzt `c') fort, dann wird der Debugger beim nächsten auftretenden Systemaufruf das Programm anhalten und uns die Chance geben, den aktuellen Programmzustand zu untersuchen: | (gdb) c | Continuing. | | Catchpoint 2 (call to syscall brk), 0x00007ffff7eb2b9b in brk () from /usr/lib/libc.so.6 Zuerst sehen wir, durch wiederholtes Ausführen des `continue' Befehls, zwei `brk' Systemaufrufe. (Eventuell taucht bei neueren glibc Versionen auch ein getrandom Aufruf auf.) Diese Funkion wird für dynamische Speicherverwaltung benutzt und ist ein Indiz dafür, dass die C Standardbibliothek dynamischen Speicher zum Herstellen der zurückgegeben FILE* Zeiger in der `fopen' Funktion verwendet. Siehe dazu auch `man 2 brk`. Tatsächlich kann man sehen, wenn man sich mit dem Befehl `back' den /Stacktrace/ des Prozesses anzeigen lässt, dass wir uns gerade in der Ausführung von `fopen' (#7) befinden, und darin `malloc' (#6) aufgerufen wird. Die Funktion `malloc' ist zum großen Teil in der C Standardbibliothek implementiert, und greift auf den `brk' (#0) Systemaufruf zurück, um die Größe des Heaps zu modifizieren. Damit hat sich die Vermutung also bestätigt: | (gdb) back | #0 0x00007ffff7eb2b9b in brk () from /usr/lib/libc.so.6 | #1 0x00007ffff7eb2c81 in sbrk () from /usr/lib/libc.so.6 | #2 0x00007ffff7e475ed in __default_morecore () from /usr/lib/libc.so.6 | #3 0x00007ffff7e43a56 in sysmalloc () from /usr/lib/libc.so.6 | #4 0x00007ffff7e44b9f in _int_malloc () from /usr/lib/libc.so.6 | #5 0x00007ffff7e44dd5 in tcache_init.part () from /usr/lib/libc.so.6 | #6 0x00007ffff7e45bd6 in malloc () from /usr/lib/libc.so.6 | #7 0x00007ffff7e31580 in __fopen_internal () from /usr/lib/libc.so.6 | #8 0x0000555555555164 in main () at test.c:4 Dieser Stacktrace kann je nach Verfügbarkeit von Debug Informationen, sowie der Versionen der verwendeten Systembibliotheken etwas anders aussehen. Setzen wir die Programmausführung mit dem `continue' Befehl fort, erreichen wir den Systemaufruf `openat'. Ein Stacktrace wird zeigen, dass wir noch immer die Funktion `fopen' abarbeiten, was zu erwarten war. Danach erreichen wir den Systemaufruf `fstat' (bzw. das neuere `newfstatat') welcher von der `fwrite' Funktion aufgerufen wird. Der Systemaufruf `fstat' wird für einen gültigen Dateideskriptor die Eigenschaften der dahinter liegenden Datei auslesen und zurückgeben. Diese Informationen werden intern von der `fwrite' Funktion verwendet. Setzen wir die Ausführung mit dem `continue' Befehl noch weiter fort, dann passiert etwas nicht sofort trivial offensichtliches. Der Debugger wird wie erwartet am nächsten Systemaufruf -- dem Systemaufruf `write' (Frame #0 im folgenden Stacktrace) -- stoppen, aber dieser Systemaufruf wurde von `fclose' (#5) ausgelöst, und nicht von `fwrite'. Man kann also sehen, dass `fwrite' gar nicht notwendigerweise die zu schreibenden Daten direkt dem Betriebssystem übergibt, sondern die Daten zwischenpuffert: | Catchpoint 2 (call to syscall write), 0x00007ffff7eaccc8 in write () from /usr/lib/libc.so.6 | (gdb) back | #0 0x00007ffff7eaccc8 in write () from /usr/lib/libc.so.6 | #1 0x00007ffff7e3ce5d in _IO_file_write@@GLIBC_2.2.5 () from /usr/lib/libc.so.6 | #2 0x00007ffff7e3c1bf in new_do_write () from /usr/lib/libc.so.6 | #3 0x00007ffff7e3dfd9 in __GI__IO_do_write () from /usr/lib/libc.so.6 | #4 0x00007ffff7e3d810 in __GI__IO_file_close_it () from /usr/lib/libc.so.6 | #5 0x00007ffff7e30d6f in fclose@@GLIBC_2.2.5 () from /usr/lib/libc.so.6 | #6 0x00005555555551a1 in main () at test.c:6 ### Aufgabe ################################################################## # Was passiert, wenn Sie den `fclose' Funktionsaufruf aus dem Programm # entfernen? Werden die Daten dennoch geschrieben? Und falls ja, wer wird den # `write' Systemaufruf ausführen? ############################################################################## An diesem Punkt scheint es für die Untersuchung des Systemverhaltens nützlich zu sein, eine Abstraktionsschicht abzusteigen, und anstelle der `fopen' und `fwrite' Funktionen die Funktionen `open' und `write' zu verwenden, die direkt auf Dateideskriptoren agieren und nicht auf FILE* Zeigern. Das einfache C Programm von vorher könnte dann wiefolgt aussehen: | $> cat sys_io.c | #include <fcntl.h> | #include <unistd.h> | #include <string.h> | | int main(void) { | int fd = open("out.txt", O_CREAT | O_RDWR | O_TRUNC, 0666); | const char *s = "hello, world\n"; | write(fd, s, strlen(s)); | close(fd); | } Dieses Programm zeigt zu dem vorherigen Programm identisches beobachtbares Verhalten. Wiederholen wir allerdings analog zu vorher die Untersuchungen mit `strace' und `gdb', werden wir feststellen, dass die Abbildung zwischen den aufgerufenen Funktionen in der C Standardbibliothek und den ausgelösten Systemaufrufen viel direkter ist, und dass zum Beispiel ein Aufruf von `open' auch tatsächlich einen direkten `openat' Systemaufruf direkt zur Folge hat: | $> gcc -o sys_io sys_io.c -g | $> gdb ./sys_io | [...] | Reading symbols from ./sys_io... | (gdb) start | [...] | Temporary breakpoint 1, main () at sys_io.c:6 | 6 int fd = open("out.txt", O_CREAT | O_RDWR | O_TRUNC, 0666); | (gdb) catch syscall | Catchpoint 2 (any syscall) | (gdb) c | Continuing. | | Catchpoint 2 (call to syscall openat), 0x00007ffff7eb2b9b in open () from /usr/lib/libc.so.6 | (gdb) back | #0 0x00007ffff7e9e8d8 in __libc_open64 (file=0x555555556004 "out.txt", | oflag=578) at ../sysdeps/unix/sysv/linux/open64.c:41 | #1 0x000055555555518f in main () at sys_io.c:6 Ein Blick in den Kernel ----------------------- Wir haben den Ablauf einer I/O Operation bis zur Grenze des Kernels verfolgt. Als nächstes möchte ich zeigen, welche Informationen ein Prozess über seine Kernel Datenstrukturen herausfinden kann, ohne tatsächlich in den Kernel Modus wechseln zu müssen. Dafür erweitern wir das Programm von vorhin insofern, dass es nach erfolgtem Öffnen und Schreiben seiner Ausgabedatei -- aber vor dem Schließen dieser Datei -- in einem Kindprozess eine Shell startet, und auf Beendigung dieser Shell wartet. Dadurch erhalten wir Zugriff auf die zur Laufzeit des Prozesses existierenden Datenstrukturen im `proc' Dateisystem, bis wir die gestartete Shell wieder verlassen und der Prozess somit terminieren darf. Das angepasste C Programm könnte wiefolgt aussehen: | $> cat proc_io.c | #include <fcntl.h> | #include <unistd.h> | #include <string.h> | #include <stdio.h> | #include <sys/wait.h> | | int main (void) { | int fd = open("out.txt", O_CREAT | O_RDWR | O_TRUNC, 0666); | const char *s = "hello, world\n"; | write(fd, s, strlen(s) + 1); | | printf("%u\n", getpid()); | | pid_t pid = fork(); | if (pid == 0) // child | execl("/usr/bin/bash", "bash", NULL); | else // parent | wait(NULL); | } Das Programm wird außerdem seine /ProzessID/ (pid) mitteilen. Im Verzeichnis `/proc/<pid>/' finden wir alle Informationen, die das Betriebssystem zu diesem Prozess preisgibt. Von konkretem Interesse ist das Verzeichnis `/proc/<pid>/fd' | $> gcc -o proc_io proc_io.c -g | $> ./proc_io | <pid> | $> ls -lh /proc/<pid>/fd | total 0 | lrwx------ 1 nobody nobody 64 Apr 26 01:25 0 -> /dev/pts/9 | lrwx------ 1 nobody nobody 64 Apr 26 01:25 1 -> /dev/pts/9 | lrwx------ 1 nobody nobody 64 Apr 26 01:25 2 -> /dev/pts/9 | lrwx------ 1 nobody nobody 64 Apr 26 01:25 3 -> /home/nobody/out.txt | $> exit Hier ist erkennbar, dass die Dateideskriptoren 0, 1 und 2 des Prozesses auf das Gerät `/dev/pts/9' verweisen, und der Dateideskriptor 3, wie vorhin bei `strace' gezeigt, unserer geöffneten Datei zugewiesen ist. Die Dateideskriptoren 0, 1 und 2 sind Standardwerte, die dem Prozess zur Startzeit erstellt werden und auf das Terminal des Elternprozesses verweisen. Die Datei `/dev/pts/9' ist ein sogenannter /Pseudoterminal Slave/, der verwendet wird um ein Terminal Gerät bereitzustellen, was in einem graphischen Terminalemulator, wie zum Beispiel `xterm' verwendet werden kann. Die /echten/ Terminals des Systems sind limitiert, und nur außerhalb der graphischen Benutzeroberfläche zu erreichen. Die entsprechenden Geräte befinden sich im Dateisystem unter `/dev/tty*'. ### Aufgabe ################################################################## # Was passiert, wenn Sie die Standardausgabe des Programms zur Startzeit auf # eine Datei umleiten? Welche Informationen finden Sie dann im `proc' # Dateisystem? ############################################################################## ### Aufgabe ################################################################## # Führen Sie `proc_io' sowohl in einem "echten" Terminal, als auch in einem # Pseudoterminal aus, und betrachten Sie die Dateideskriptorinformationen im # `proc' Dateisystem. ############################################################################## Hieran ist die UNIX Philosophie "Alles ist Datei" erkennbar. Die Aussage meint, dass sich Dateien und Geräteschnittstellen einen Namensraum im Dateisystem teilen, und dass ich alle Objekte in meinem Dateisystem mit der gleichen `open' Funktion an einen Dateideskriptor binden kann. Das Programm `stat' ist in der Lage, zu unterscheiden um was für eine Art von Objekt sich hinter einem Namen im Dateisystem verbirgt. Zum Beispiel: | $> stat /dev/zero | File: /dev/zero | Size: 0 Blocks: 0 IO Block: 4096 character special file | [...] | $> stat /dev/loop0 | File: /dev/loop0 | Size: 0 Blocks: 0 IO Block: 4096 block special file | [...] | $> stat /etc/passwd | File: /etc/passwd | Size: 1689 Blocks: 8 IO Block: 4096 regular file | [...] Weitere mögliche typen sind /sockets/, /symlinks/, /directories/ und /FIFOs/. (Siehe `man 7 inode') Wir haben im `proc' Dateisystem `/proc/<pid>/fd' betrachtet, interessant ist außerdem noch `/proc/<pid>/fdinfo/': | $> ./proc_io | <pid> | $> cat /proc/<pid>/fdinfo/3 | pos: 14 | flags: 0100002 | mnt_id: 118 | ino: 80099916 | $> exit Die Felder in dieser Datei -- wie auch für viele weitere Knoten im `proc' Dateisystem sind in der Manualseite für `procfs' (`man 5 procfs') beschrieben. Interessant ist das `mnt_id' Feld, dieses verweist auf einen Eintag in der `mountinfo' des Prozesses (`/proc/<pid>/mountinfo'): | $> ./proc_io | <pid> | $> cat /proc/<pid>/mountinfo | grep 118 | 118 26 8:5 / /home rw,relatime shared:65 - ext4 /dev/sda5 rw,data=ordered | $> exit Der Verweis in die `mountinfo' Struktur macht sichtbar, auf welchem Gerät sich die Datei befindet, die sich hinter dem Dateideskriptor verbirgt. In diesem konkreten Fall betrachten wir eine reguläre Datei auf der Partition /dev/sda5, die in /home eingebunden ist. Außerdem ist sichtbar, dass dem Gerät /dev/sda5 die Identifikationsnummer 8:5 zugewiesen ist. Das kann auch das `stat' Programm ausgeben: | $> stat /dev/sda5 | File: /dev/sda5 | Size: 0 Blocks: 0 IO Block: 4096 block special file | Device: 6h/6d Inode: 13499 Links: 1 Device type: 8,5 | [...] Hier ist ersichtlich, dass /dev/sda5 ein Block Special File ist, dessen Typ durch die Major Nummer 8 und die Minor Nummer 5 beschrieben ist. Die Major Nummer 8 bedeutet, dass es sich bei dem Block Gerät um eine Festplatte am SCSI Bus handelt, und die Minor Nummer 5 identifiziert die fünfte Partition des ersten Gerätes an diesem Bus. Diese Kombinationen aus Major und Minor Nummern beschreiben, welcher Treiber für Interaktion mit diesem Block oder Character Special File zuständig ist. Eine Beschreibung aller möglicher Kombinationen ist hier zu finden: https://www.kernel.org/doc/Documentation/admin-guide/devices.txt Wie genau diese Zuordnung funktioniert, als allerdings aus dem `proc' Dateisystem nicht ersichtlich. Dazu müssen wir in den Kern selbst schauen. Im Kernel Mode -------------- Der Kernel ist ein Programm, also kann man ihn debuggen. Problematisch dabei ist, dass man ihn nicht wie gewohnt durch setzen eines Breakpoints anhalten kann, wenn er den Debugger selber hostet, weil dies auch den Debugger zum Stillstand bringen würde. Die Lösung für dieses Problem ist, dass man den Kernel-Debugger nicht auf dem System laufen lässt, auf dem auch der Kernel debuggt wird, sondern auf einem zweiten System, und diese Systeme über eine serielle Schnittstelle miteinander verbindet. Auf diese Weise kann man den Kernel sicher anhalten ohne Kontrolle über den Debugger zu verlieren. Noch mehr Freiheitsgrade beim Debuggen hat man, wenn das zu debuggende System in einer Virtuellen Maschine läuft, und der Debugger damit uneingeschränkten Zugriff auf die emulierten Hardwareressourcen bekommen kann. Einen sehr schnellen Einstieg bietet das `linux-kernel-module-cheat' Projekt auf github: https://github.com/cirosantilli/linux-kernel-module-cheat Es enthält eine Menge von Scripts und eine vorkonfigurierte `buildroot' Umgebung, die einen auf Debugging optimierten Kernel, sowie eine einfache Laufzeitumgebung erzeugt. Die Komponenten werden dabei automatisch vorbereitet und übersetzt: | $> git clone https://github.com/cirosantilli/linux-kernel-module-cheat | $> cd linux-kernel-module-cheat | $> ./build --download-dependencies qemu-buildroot Diese Anweisung sind aus dem README des Projektes entnommen und müssen möglicherweise für andere als meine verwendete Version des Projekts, bzw. auch zum Übersetzen auf nicht-unterstützten GNU/Linux Distributionen, neuereentsprechend angepasst werden. Ich empfehle, die "Getting Started" Sektion des READMEs zu lesen. Die von mir verwendete Version des Projekts ist: | $> git rev-parse HEAD | 3accfcda217e4a121d1948ee3a01eee99db5f47a Auf manchen System kann es sein, dass für den Kernel sowie den Systememulator `qemu' oder andere Pakete der buildroot Umgebung Patches benötigt werden. Auf Ubuntu Systemen sind diese Patches üblicherweise nicht nötig, auf meinem Archlinux System waren sie relevant. Die Scripts erwarten außerdem das `apt-get' Programm um wenige Systemweite Abhängigkeiten zu installieren. Auf Distributionen mit anderen Paketmanagern kann man dem build Script den Parameter `--no-apt' übergeben. Ist die Umgebung erfolgreich Übersetzt, wird die virtuelle Maschine mit folgendem Kommando im angehaltenen Zustand gestartet: | $> ./run --gdb Um die laufende virtuelle Maschine zu Beenden, muss -- wie von `qemu' gewohnt -- auf der Kommandozeile die Tastenkombination Ctrl+A gedrückt werden, gefolgt von der Taste x. Der Debugger wird von `run' automatisch in einem zweiten Terminal gestartet, woraufhin Sowohl Kernel als auch Debugger in Tandem die Ausführung beginnen, und den Kernel bis zum Beginn der `start_kernel' Funktion ausführen, und dort die Ausführung anhalten. | $> ./run --gdb | [...] | Remote debugging using localhost:45457 | [...] | Breakpoint 1, start_kernel () | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/init/main.c:837 | 837 { | loading vmlinux | (gdb) Ab hier funktionieren die `gdb' Befehle sehr ähnlich zu den aus dem Debugging von User Modus Prozessen bekannten Befehlen. Ich kann empfehlen, sich die Ausführung von `start_kernel' und den weiter aufgerufenen Funktionen genauer anzusehen. Eine übersichtliche Kurzanleitung zu `gdb' ist zum Beispiel hier zu finden: https://darkdust.net/files/GDB%20Cheat%20Sheet.pdf Für uns von Interesse ist allerdings der I/O Pfad durch den Kernel. Dazu müssen wir zuerst das System fertig booten lassen, was mit dem Befehl `continue' erreicht wird. Der Befehl `continue' wird dabei /blocken/, was bedeutet, dass der Debugger keine weiteren Befehle entgegen nehmen wird, während das debuggte System läuft. | (gdb) c | Continuing. Im anderen Terminal wird nun die Ausgabe des hochfahrenden Systems erscheinen, bis es eine Shell präsentiert. | [...] | <6>[ 9.249814] Run /sbin/init as init process | hello S98 | root@buildroot# echo $SHELL | /bin/sh | root@buildroot# An diesem Punkt können wir das laufende System mit einem beherzten Ctrl+C im Debugger unterbrechen, um wieder Zugriff auf die Kommandozeile des Debuggers zu erhalten. Wir unterbrechen dabei den Kern an einer beliebigen Stelle, an der er sich gerade herumbefindet: | ^C | Program received signal SIGINT, Interrupt. | default_idle () | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/arch/x86/kernel/process.c:565 | 565 trace_cpu_idle_rcuidle(PWR_EVENT_EXIT, smp_processor_id()); | (gdb) Wir haben bisher den Ablauf einer I/O Operation -- also den Verlauf des Kontrollflusses der Funktionen fopen/open, sowie fputs/write -- bis hin zum Moduswechsel in den Kernel Modus durch einen Systemaufruf betrachtet. Jetzt im Kernel Debugger können wir den Verlauf der Systemaktivität /nach/ dem Eintritt in den Kernel weiter verfolgen. Dazu müssen wir taktisch sinnvolle Breakpoints definieren, um die Ausführung des Kernels an passenden Stellen zu unterbrechen. Im Quellcode des Linux Kernes in `arch/x86/include/asm/syscall_wrapper.h' Zeile 51ff ist erkennen, dass bei Definition eines Systemaufrufs im Kern die Eintrittsfunktion in den Kern den Namen `__x64_sys_<syscall>' erhält. Dieses Wissen machen wir uns zunutze, und erstellen einen Breakpoint beim Eintrittspunkt des `openat' Systemaufrufs wiefolgt: | (gdb) b __x64_sys_openat | Breakpoint 2 at 0xffffffff81195290: file /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/open.c, line 1084. | (gdb) Setzen wir die Ausführung des durch den Befehl `continue' fort, wird nun bei jedem zukünftigen Aufruf des Systemaufrufs `openat' die Ausführung unterbrochen werden. Dies ist erkennbar, wenn man das Programm `true' in der Kommandozeile ausführt: | root@buildroot# true Wenn alles richtig funktioniert, wird der Debugger die Ausführung mit folgender Ausgabe unterbrechen: | Breakpoint 2, __x64_sys_openat (regs=0xffffc90000133f58) | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/open.c:1084 | 1084 SYSCALL_DEFINE4(openat, int, dfd, const char __user *, filename, int, flags, | (gdb) Der Backtrace dieser Funktion ist interessant, und zeigt auf, in welchen Funktionen die Interrupt Behandlung in Linux passiert: | (gdb) backtrace | #0 __x64_sys_openat (regs=0xffffc90000133f58) | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/open.c:1084 | #1 0xffffffff8100214d in do_syscall_64 (nr=0, regs=0xffffc90000133f58) | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/arch/x86/entry/common.c:290 | #2 0xffffffff81800091 in entry_SYSCALL_64 () | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/arch/x86/entry/entry_64.S:175 | #3 0x0000000000000000 in ?? () | [...] (ab hier wird der stacktrace unzuverlässig) | (gdb) Ich kann empfehlen, sich diese Funktionen mal anzusehen. Wir betrachten jetzt weiter die Funktion `__x64_sys_openat'. Mit dem `list' Befehl können wir uns den Quellcode der Funktion anzeigen lassen: | (gdb) list __x64_sys_openat | [...] | 1195 SYSCALL_DEFINE4(openat, int, dfd, const char __user *, filename, int, flags, | 1196 umode_t, mode) | 1197 { | 1198 if (force_o_largefile()) | 1199 flags |= O_LARGEFILE; | (gdb) | 1200 return do_sys_open(dfd, filename, flags, mode); | 1201 } | [...] | (gdb) Wie man leicht sieht, ist __x64_sys_openat eine Wrapperfunktion für `do_sys_open', die wir näher betrachten wollen. Dafür setzen wir einen neuen Breakpoint und deaktivieren den alten: | (gdb) b do_sys_open | Breakpoint 3 at 0xffffffff81195000: file /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/open.c, line 1049. | (gdb) disable 2 | (gdb) Setzen wir jetzt die Ausführung erneut durch Benutzen des `continue' Befehls fort, erhalten wir bei Erreichen des Breakpoints sehr viel nützlichere Informationen: | (gdb) c | Continuing. | | Breakpoint 3, do_sys_open (dfd=-100, filename=0x6a64a9 "/.ash_history", flags=33857, mode=384) | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/open.c:1049 | 1049 { | (gdb) c | Continuing. | | Breakpoint 3, do_sys_open (dfd=-100, filename=0x7ffff76033e9 "/etc/passwd", flags=557056, mode=0) | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/open.c:1049 | 1049 { | (gdb) Wir sehen, dass beim Start des `true' Programms von der Shell zwei Dateien geöffnet werden, und zwar `/.ash_history' und `/etc/passwd'. Wir ignorieren beide dieser Instanzen von `open' durch wiederholtes Verwenden des `continue' Befehls in der gdb Eingabeaufforderung, und führen stattdessen in der Shell folgendes Kommando aus, um eine Datei nicht nur zu öffnen, sondern auch zu schreiben, und unser C Programm zu simulieren, welches wir im User Modus genau betrachtet hatten: | root@buildroot# echo 'hello, world' > out.txt Der Debugger wird die Ausführung wieder anhalten, und wir fahren solange mit der Ausführung durch Verwendung des `continue' Befehls fort, bis der `filename' Parameter der `do_sys_open' Funktion unserer Datei `out.txt' entspricht: | (gdb) c | [...] | (gdb) c | Continuing. | | Breakpoint 3, do_sys_open (dfd=-100, filename=0x6a26b8 "out.txt", flags=33345, mode=438) | at /home/nobody/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/open.c:1049 | 1049 { | (gdb) do_sys_open ist widerum ein Wrapper für do_sys_openat2. Den Quellcode der do_sys_openat2 Funktion erhält man wieder wahlweise durch Verwendung des `list' Befehls im Debugger, oder durch direktes Öffnen der Datei `fs/open.c' im Linux Kernel. Es folgt eine von mir kommentierte Version zum Verständnis: | long do_sys_openat2(int dfd, const char __user *filename, | struct open_how *how) | { | /* interpretiere die gegebenen `flags' und erzeuge eine | * `struct open_flags' Struktur (vgl. `ptype struct open_flags' im | * Debugger) */ | struct open_flags op; | int fd = build_open_flags(how, &op); | struct filename *tmp; | | /* falls `build_open_flags' fehlschlägt, ist fd != 0 und enthält | * den Fehlercode, der hier direkt als Rückgabewert dient. */ | if (fd) | return fd; | | /* interpretiere den gegebenen Dateinamen in eine `struct filename' | * Struktur (vgl. `ptype struct filename') */ | tmp = getname(filename); | if (IS_ERR(tmp)) | return PTR_ERR(tmp); | | /* generiere den nächsten freien Dateideskriptor für den laufenden | task -- Werte kleiner als 0 zeigen Fehler an */ | fd = get_unused_fd_flags(flags); | if (fd >= 0) { | /* versuche die Datei zu öffnen, und behandle Fehler */ | struct file *f = do_filp_open(dfd, tmp, &op); | | if (IS_ERR(f)) { | put_unused_fd(fd); | fd = PTR_ERR(f); | } else { | fsnotify_open(f); | fd_install(fd, f); | } | } | putname(tmp); | return fd; | } Der Funktionsaufruf `do_filp_openat2' erzeugt eine `struct file' Struktur, welche viele Interessante Details zu der geöffneten Datei, sowie weitere Verweise auf Kernelstrukturen des I/O Systems (vgl. `ptype struct file') enthält. Um die Ausführung bis in diese interessante Funktion fortzuführen, nutzt man die Befehle `next' (Step Over) und `step' (Step Into), bis der Funktionsaufruf `do_filp_open' erreicht ist, und betritt dann mit dem Befehl `step' die Funktion. Altenativ bietet es sich an, durch den Befehl `b do_filp_open' einen weiteren Breakpoint zu setzen. Der Inhalt der Funktion `do_filp_open' ist überschaubar. Als einzig interessante Unterfunktion lässt sich `path_openat' identifizieren. Ab hier wird alles etwas unübersichtlicher, und die Aufgaben der einzelnen Funktionen weniger offensichtlich. Durch schrittweises (`step' Befehl) Fortsetzen der Kernelausführung lässt sich hier gut beobachten, was im Kernel passiert. Nach einer Reihe weiterer Funktionen, die unter anderem Kernel Objekte allozieren, Pfade traversieren, und Berechtigungen prüfen, erreicht der Kontrollfluss die Funktionen des Dateisystemtreibers, wie z.B. `ext4_find_entry'. | (gdb) s | [...] | (gdb) s | ext4_find_entry (dir=0xffff88800ea1e0e8, d_name=0xffff88800ea463e0, res_dir=0xffffc90000133c30, | inlined=0x0 <irq_stack_union>) | at /home/andi/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/ext4/namei.c:1344 | (gdb) back | #0 ext4_find_entry (dir=0xffff88800ea1e0e8, d_name=0xffff88800ea463e0, | res_dir=0xffffc90000133c30, inlined=0x0 <irq_stack_union>) | at /home/andi/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/ext4/namei.c:1358 | [...] | #4 path_openat (nd=0xffffc90000133d40, op=0xffffc90000133e7c, flags=<optimized out>) | at /home/andi/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/namei.c:3533 | #5 0xffffffff811a762b in do_filp_open (dfd=<optimized out>, pathname=<optimized out>, | op=0xffffc90000133e7c) | at /home/andi/linux-kernel-module-cheat/submodules/linux/fs/namei.c:3564 | [...] | (gdb) p *d_name | $2 = {{{hash = 3517636780, len = 7}, hash_len = 33582407852}, name = 0xffff88800ea463f8 "out.txt"} | (gdb) Die Funktion `ext4_find_entry' wird daraufhin die Dateisystem Caching Funktionen ansprechen, die durch die Speicherverwaltung des Kernels zu verfolgen sind (Siehe z.B. `__getblk_gfp'), um festzustellen, ob das aktuelle Verzeichnis die Datei `out.txt' enthält. Stept man weiter durch den Code, kehrt man nach kurzer Zeit in den ext4 Treiber zurück, welcher dann versucht, die Datei anzulegen (`ext4_create'). Tatsächliche Zugriffe auf die Festplatte verbergen sich hier hinter der Virtuellen Speicherverwaltung und nichtlinearen Kontrollflussstrukturen, die sich aus den Interrupts der Festplatte ergeben. Ein ähnliches Bild zeigt sich, wenn man die Untersuchungen mit dem `write' Systemaufruf startet, also den ersten Breakpoint in der Funktion `__x64_sys_write' setzt. Zusammenfassung --------------- Es zeigt sich, dass der Kontrollfluss einer I/O Operation im User Mode zwischen Windows und Linux recht ähnlich ist, nur die Vokabeln heißen anders. Im Kernel Modus sind die Welten leicht Verschieden. Während Windows ein asynchrones Verfahren über DPCs und APCs implementiert, arbeitet der Linux Kern synchron die I/O Operationen ab. Die Treiber Stapel beider Systeme sind ähnlich vielschichtig, sodass viele Ebenen des Kernels miteinander kooperieren müssen, um eine I/O Operation abzuschließen. Weiterführende Ressourcen ------------------------- Die Betrachtungen in diesem Script bezogen sich auf Linux. Die meisten der beschriebenen Konzepte stammen allerdings aus UNIX und haben sich in den letzten 50 Jahren nur wenig verändert. Die Quellen von UNIX SystemV, sowie ein installierbares System findet man heute auf archive.org: https://archive.org/download/ATTUNIXSystemVRelease4Version2 Die /Unix Heritage Society/ verwaltet ein Archiv alter Unix Versionen mit Dokumentation und lauffähigen Images: https://www.tuhs.org/ Abhandlung über Linux Gerätetreiber auf lwn.net mit mehr Linux Treiber Details: http://static.lwn.net/images/pdf/LDD3/ch$i.pdf for i in {1..18} gdb cheat sheet: https://darkdust.net/files/GDB%20Cheat%20Sheet.pdf ============================================================================== Copyright 2022 Andreas Grapentin <andreas.grapentin@hpi.uni-potsdam.de> Dieses Dokument ist veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC-by) Lizenz. http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
About
A small guide to observe the flow of a system call throgh user-mode and kernel-mode code on linux
Resources
Stars
Watchers
Forks
Releases
No releases published
Packages 0
No packages published